Allgemein
(JK) Am 07.03.2020 startet unser erster Langer Tag der Themenstunden 2020, diesmal sind wir im Ahlener Freiraum zu Gast:
Hier der Plan:
10.00-13.00 Uhr: Schnupperworkshop (Vagabundo), Pferdestall, Ahlen <– buchbar über www.vhs-ahlen.de /12,-€ pro Person
13.00-15.00 Uhr: Folgendentechnik: Technik, Stil und Ausdruck für die Folgendenrolle (Lena), Freiraum, Ahlen <— verbindlich buchbar bis 05.03. über info@bohemio.de
15.30-17.30 Uhr: Vom Missverständnis zur Möglichkeit – Tänzerische Improvisation (u.a. Ocho Locos) (Vagabundo), Freiraum Ahlen <— verbindlich buchbar bis 05.03. über info@bohemio.de
17.30-20.00 Uhr: Praktilonga; Erlerntes üben, ausprobieren, tanzen tanzen tanzen (TJ Vagabundo) <— ohne Voranmeldung
Bohemio-Preise: 25,-€ pro Person und Workshop / 20,-€ für Bohemio-Mitglieder
Praktilonga: 7- pro Person / 5,- für Bohemio-Mitglieder (bei Buchung beider Workshops gratis)
(JK) In dieser Woche haben Vagabundo und Bohemio gleich zwei Salons für alle Tangoliebhaber auf dem Zettel:
- Dienstag, 11.02., 20.30 Uhr: im Bielefelder L’Arabesque legt TJ Vagabundo zum Bailongo Bohemio einen entspannten Misch aus Clasico und Non für mehr Spaß am Dienstag auf. Seid dabei und schwooft nach Feierabend der Wochenmitte entgegen.
- Freitag, 14.02., 21.00 Uhr: Valentinstag und noch kein Geschenk? Vergesst es. Schnappt euch jemand ganz besonderen und ab geht es zur Schuhfabrik Ahlen. Unter dem Motto „St. Rudiolph Valentino – Schutzpatron der Tangotänzer“ tanzen wir relaxt und ohne großes Schischi durch den Valentinsabend. Zartbittere Tangos, Milongas und Valses umschmeicheln Herz und Füße (Einschritt: 5,-€ und ein Lächeln)
Foto: Sascha Schleef
(JK)
*Liberace*
Wir schließen die Türen des TangoLofts!Danke!
In diesen Tagen sagen wir Danke!
In einem Jahr haben wir mit dem TangoLoft eine besondere Veranstaltung geschaffen und dank euch, einer zugewandten und offenen Tangoszene mit großem Erfolg etablieren können. Als wir das TangoLoft auf den Weg brachten, stand zuerst die Idee im Raum, einen eben solchen für die Vielfalt des Tangos zu schaffen; anzuknüpfen an die lebendige Atmosphäre des Miteinanders von Tanzenden und Musikstilen. Daraus entstanden ist ein Tanzort, an dem sich nicht nur Liebhaber verschiedener Stile austauschen konnten und voller Neugierde gemeinsam über den Tellerand schauten, sondern auch ein monatlicher Salon, der von vielen organisatorisch mitgetragen wurde. Bei dem sich viele freiwillig bereiterklärten, mitanzupacken und vorher-mittendrin-nachher mitwirkten, um möglichst vielen Tanzenden einen schönen Abend zu bereiten. Und ja, es waren viele, die kamen…
Wie Marlon Brando schon sagte:
Zu viel Erfolg kann dich genauso sicher ruinieren wie zu viel Misserfolg!
Es tut uns sehr leid, aber ihr habt es ein wenig nominal und begeisterungsfähig wie ihr nunmal seid, übertrieben und das hat zumindest einer Person nicht gefallen. Und so hat nach mehreren Anläufen nun die Besorgnis eines Einzelnen hoffentlich nun auch ihren Seelenfrieden gefunden und auf dem offiziellen Wege dem tänzerischen Spuk der Freigeisterei ein Ende bereitet. Es tut uns sehr leid, wenn wir dieser Person so viel Kummer bereitet haben und vielleicht wäre ein einfaches persönliches Gespräch eine schöne Geste gewesen, als monatelange Beschwerden bei der Bauaufsicht. Aber so hoffen wir, ist nun durch die Schließung tatsächlich jeder ein bisschen glücklich: Ihr vielen, scheinbar für mancherlei Geschmack zu vielen, weil ihr eine gute Zeit bei und mit uns hattet, der besorgte Bürger, der nun auch wieder Zeit für liebevollere Dinge hat und wir, tja wir…sind glücklich! Denn es war ein sehr schönes Jahr. Und nun haben wir viel Zeit für neue Ideen und wir brennen darauf, diese an unseren anderen Heimathäfen ausleben zu können, für und vor allem mit euch. Denn nur durch eure Hilfe funktionierte das TangoLoft und genauso könnt IHR JETZT mithelfen etwas Neues zu gestalten. Denn dafür hat sich Bohemio damals gegründet; als ein offener Kreis für Querdenker, die Lust an Vielfalt haben. Wenn ihr euch engagieren wollt, in welcher Form auch immer, meldet euch einfach bei Bohemio.
Wie geht es kurzfristig weiter, fragt ihr euch?
Wie so oft hat uns Susanne Bartsch gerettet. Statt des eigentlichen Termins am 24.01. (dieser fällt aus gegebenen Anlass aus), werden wir auf das TangoLoft Wochenende am 31.01. rutschen und euch als kleines Trösterchen etwas Schönes schenken: Da wir im Februar 2020 „Fünf Jahre Schwoof bei Bartsch“ feiern, tanzen wir mit dem 31.01. ab 20.30 Uhr in unseren Geburtstagsmonat hinein. 5 Jahre Bartsch, 5 Stunden Tango, 5 TJs. Das gesamte Kollegium legt jeweils eine Stunde für euch auf! Und jeder, dem das TangoLoft etwas bedeutet hat, bringt an diesem Abend bitte ein paar bunte Blumen für Susanne und Kerstin vom Flowtando mit. Auf dass es ein bunter Abend wird.
Alles in allem, ein schöner Ausklang.
Bleiben wir vagabunt und tanzen weiter
Euer
Bohemio
(JK) Wir sind wieder da. Vagabundo und Bohemio verabschieden sich aus einem wunderschönen Sommerprogramm und freuen sich, gemeinsam mit vielen TänzerInnen im goldigen Herbst weiterlernen und -schwoofen zu dürfen: 21 Salons bis Jahresende, 10 wöchentliche Klassen in 3 Städten, Workshops mit Tangolehrerkollegen der Region, ein Festival – es wird ein heißer Herbst zwischen Ahlen, Hamm und Bielefeld.
Im +++Tangoticker+++ findet ihr wie üblich alle Sonderveranstaltungen; beachtet jedoch auch unseren Wochenfahrplan mit den wöchentlichen Klassen.
Egal, wo, egal wann, wir freuen uns auf euch und wünschen euch einen zauberschönen Start in den September
Euer Team um Vagabundo, Bohemio, Bartsch, The Loft Bielefeld, Shim Sham, L’Arabesque Bielefeld, Freiraum Alte Molkerei, S-Dance Tanzclub, VHS Ahlen und Oelde sowie die Galerie der Disziplinen!!!
(JK) Heiße Tage, warme Nächte, viele Schritte. Auch in den Sommerferien ist das Vagabundo zwischen Hamm, Ahlen und Bielefeld aktiv. Hier eine kleine Auswahl unserer nächsten Tango-Ausschreitungen:
- 30.07.: Ab 20.30 legt TJ Vagabundo zum entspannten Bailongo im L’Arabesque in Bielefeld auf (Clasico trifft Non),
- 08./15./22.08.: Unsere Themenstunden in Hamm (Galerie der Disziplinen), fokussieren an jeweils einen Abend den Stil im Salon und fördern den Spieltrieb (paarweise einzeln buchbar über www.bohemio.de (Deadline: 01.08.)
- 08.08.: Michael van Merwyk & The Snooks trifft Vagabundo. Blues trifft Tango. Lena und Jörn tanzen in Hamm.
- 10.08.: TangoLoft Bielefeld ab 21.00 Uhr: Ein Salon, zwei Tanzflächen, viele schöne Momente. Während TJ Vagabundo klassisch auf der Piste auflegt (TT-M-TT-V), wird TJane Lena La Luna die Spielwiese bezaubern
- 23.08.: Frischluftschwoof im Hinterhoof; wir rollen euch wieder den (Tanz-)Teppich im Garten den Museums Wäschefabrik in Bielefeld aus. Lasst euch verzaubern von der lauschigen Kulisse des Hofes, tanzt und feiert.
Wir freuen uns auf heiße Tangoabende mit euch 🙂
Euer
(JK)
Liebe Tanzfüßler und Vagabunden,
im Rahmen der Nachtansichten 2019 in Biefeld wird auch Bartsch mit dem Museum Wäschefabrik beteiligt sein. Um dem etwas frösteligen Spätaprilwetter entgegenzuheizen, wird das Vagabundo auf kleiner Fläche im Bartsch chillige Musik zum Tratschen, Trinken und Tanzen auflegen. Machen wir uns einen wunderBartschen Abend zwischen Theke und Speisesaal mit BarJazz, Non-Tango und bei Bedarf auch ein bisschen Clasico/Nuevo.
Wir würden uns freuen, wenn ein paar von euch sponatn Lust haben, mit uns im Heimathafen zu feiern. Wir legen Musik ab 21.21 auf. Also noch Zeit zum Abendessen und anschließend Bartschikaner trinken.
Beste Grüße
Euer
Team VagaBande
Vielleicht bis bald
(JK) Im März startete unser erstes TangoLoft in Bielefeld mit einer wunderbaren Stimmung und guter Resonanz. Durch die vielen Rückmeldungen haben wir uns entschlossen, den Kraftakt zu wagen und nun, ab April monatlich weitrzuloften 😉
Aufgrund der kniffeligen Nachplanung werden wir bis zur Jahreshälfte mal freitags, mal samstags tanzen. Danach wird es sich durchgängig auf den Samstag einpendeln.
Und so ist der Plan:
20.00-21.00 Uhr: Monatliche Themenstunde für bereits Tangotänzelnde (Themen werden vorab über Bohemio und Vagabundo bekannt gegeben (paarweise Voranmeldung an info@tango-vagabundo.de): Preise: 8,-€ / 5,-€ (Bohemio-Mitglieder)
21.00-21.30 Uhr: Schnupper-Input für Noch-Nicht-Tänzer auf der Spielwiese (vorherige paarweise Anmeldung an info@tango-vagabundo.de): Preise: 7,- (inklusive Eintritt für den anschließenden Salon)
21.00-01.30 Uhr: Ein TangoLoft, zwei Tanzflächen. Piste: Tango Clasico (TT-V-TT-M) / Spielwiese: Non / Neo (in Tandas)
Die Termine findet ihr im Tangoticker auf dieser Seite.
Das nächste TangoLoft findet am 05.04. statt.
Wir freuen uns auf euch 🙂
Euer VagaBande, Bohemio und das Team des Loft Bielefeld
(JK) Diese Woche im Bohemio in Bielefeld:
- Dienstag, Bailongo Bohemio, 20.30 Uhr: Im L’Arabesque Bielefeld legt TJ Vagabundo einen bunten Misch für die realaxten Feierabendausschreitungen auf.
- Samstag, Workshop Floorcraft, 14.00 Uhr: Tangolehrerin Annelena Witthus behandelt in diesem Workshop die Thematik des Floorcraft, für eine gute Achse des Tanzenden und des Paares. Eine gute Verbindung zum Boden als Grundlage inspirativen Tanzens. Anmeldungen direkt an witthus@bohemio.de (Kosten: 15 EUR / Anmeldung paarweise bzw. Einzelanmeldungen bei Bereitschaft zum Rollenwechsel nach Absprache mit der Lehrerin)
„Zuviel des Guten ist wundervoll“ (Liberace)
(JK) Bohemio e.V. präsentiert euch zum 1. TangoLoft Bielefeld den doppelten Tangospaß: Auf unserer Piste erwartet euch von 21.00-01-30 Uhr ein stilvoller Misch des klassischen, argentinischen Tangos (T-T-V-T-T-M). Parallel bieten wir euch im kleinen Saal eine kreative Spielwiese mit der Jacobs-Krönung zwischen Non, Nuevo und Neo-Tango.Einfach gut, doppelt besser.
Getränke gibt es zu moderaten Kühlschrankpreisen.
Einschritt: 7,-€ (Bohemio-MG: 5,-€)
Adresse: The Loft Bielefeld, Gadderbaumer Str. 3, 33602 Bielefeld (Haltestelle Adenauerplatz (gegenüber Kunsthalle)
Also, die Schläppchen geschnappt und auf zur tänzerischen Qual der Wahl. Wir freuen uns auf euch.
Euer Team Bohemio, Vagabundo und The Loft
(JK) Die Bielefelder Tango-Bohème gibt sich kurz vor Karneval ein Stelldichein. Eine Nacht schwelgen wir am 22.02. ab 21.00 Uhr im Tangoschritt der späten 20er in einem der letzten architektonisch-gastronomischen Zeitzeugen; der Kultrestauration Bartsch. Vom musikalischen Conférencier des Abends, TJ Vagabundo gibt es eine ausgesuchte Mischung argentinischer und europäischer Tangokapellen, musikalischer Futurismen beliebtester Melodeien in teils elektrifiziertem Gewande und anderweitigen Kurzweil.
Die Direktion des Hauses weist zudem auf die Abendkarte bis 22.00 Uhr hin.
Abendgarderode ist ausdrücklich erwünscht 😉