Author: Vagabundo

Tänzerin / Darstellerin gesucht

 

(VK) Wir drehen weiter und durch…

Für einen neuen Kurzfilm, Die Bettdecke, frei nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Charles Bukowski suchen Purple Aki Pictures und Vagabundo noch eine weibliche Darstellerin mit Tangokenntnissen.

Bist du:

  • zwischen 20 und 35
  • bereits erfahren im schauspielerischen Bereich
  • heiß auf eine provokante Story
  • zeitlich im September / Oktober noch frei für den schönsten Dreh deines Lebens
  • eine Type!

Dann melde dich mit einem kurzen Schreiben und CV an info@tango-vagabundo.de

Viele Grüße

Vagabundo

Anfängerangebote nach den Sommerferien

(VK) Das Tango Vagbundo bietet nach den Sommerferien allen Interessierten, ob mit oder ohne tänzerische Vorkenntnisse die Möglichkeit, Tango Argentino in entspannter Form kennenzulernen:

  • 13.09.: der neue Tango I richtet sich mittwochs von 19.30-21.00 zur Prime-Time an alle, die noch nie Tango getanzt haben oder nach längerer Pause wieder mit den absoluten Grundstrukturen neu starten möchten. Ausgehend vom gemeinsamen Gehen des Paares zur Musik, erlernt das Paar, erste Basiselemente  des Tanzes und seine Grundtechnik, die es erlaubt, frei zur Musik zu tanzen. Anmeldung über die VHS-Ahlen; inhaltliche Fragen gerne direkt an info@tango-vagabundo.de (Pferdestall / Nebengebäude Altes Rathaus, Ahlen)
  • 13.09.: Für alle Tanzenden mit Tangovorkenntnissen (ca. 1 Jahr) oder wissbegierige Quereinsteiger bieten wir mit der Tango Mittelstufe ein Forum für viel Wiederholung und individuelle Hilfestellung an. Wir gestalten Basiselemente kreativ weiter, arbeiten an der Musikalität und öffnen die Türen verstärkt zur Improvisation. Mittwochs, 21.00-22.30, Pferdestall.
  • 20.10.: Tango Workshop im Rahmen des TanzLand Festivals in Ahlen. Geeignet für absolute Novizen, die beide Rollen kennenlernen möchten. Daher auch Einzelanmeldung ohne vorherige Rücksprache möglich. Anmeldung über www.tanzland-festival.de.
HansaTango II: mit dem Bohemio zurück nach St. Pauli

(VK) Leinen los und Reise Reise! Zum zweiten Mal bietet Bohemio die Exkursion HansaTango an. Fahrt mit uns vom 26.-29.10.2017 nach St. Pauli, trainiert euren Tanz mit Jörn, Lena und Marco in der Vormittagsklasse des La Yumba, kapert mit uns die Barkasse zur kleinen Alsterfahrt, besucht das Hafenmuseum und vor allem: entert mit uns die Hamburger Salons und lasst euch im Anschluss in das Nachtleben des Kiez entführen.

Den Anmeldebogen finden eingetragene Teilnehmer im Forum. Oder ordert ihn gleich hier per Mail an schneider@bohemio.de

Wir freuen uns auf ein kiezig-kantig-kreatives Tangowochende mit euch

Euer

Bohemio

 

Mingo Pugliese

(VK) Zum Tode von Mingo Pugliese erinnert das Vagabundo an einen Charaktertänzer und ein Unikat von Tangolehrendem. Mingo prägte, gemeinsam mit seiner Frau Esther ab den späten 1940ern den Tango und trug großen Anteil an seiner Renaissance, insbesondere in der Tangodidaktik Europas.

Das Vagabundo dankt Mingo und auch Esther Pugliese für tiefgreifende Lernerfahrungen und viele bleibende Erinnerungen.

Die Schritte vergehen, die Inspiration bleibt!

Es zieht seinen Hut mit großem Respekt,

Jörn Kitzhöfer

 

Neuer Salon in Bielefeld: Bohemios Bailongo im alten Augustus

(Foto: Schleef)

(VK) Frische Schritte in einer Bielefeder Kultadresse. Das ehemalige Augustus an der August-Bebel-Straße; über 30 Jahre galt die ehemalige Kneipe als Anlaufpunkt für die, sich ab den 1970ern entwickelnde junge Bielefelder Studentenszene. Hier wurde debattiert, gespielt, gefeiert. Nachdem 2013 der Zapfhahn zugedreht wurde, blieb es nicht lange still um das schöne, alte Haus. Mit dem Umzug des L’Arabesque, siedelte sich ein neuer Geheimtipp für tunesische Spezialitäten an und das Haus versprüht seitdem wieder eine offene, gemütliche Atmosphäre zwischen Biergarten, Schankraum und Speisesaal.

Nun ist es soweit: ab Juni ertönen an der August-Bebel auch Tangoklänge und treiben den Bielefelder Feierabend monatlich zum „Spaß am Dienstag“. Am 20.06.von 20.30-23.30 Uhr startet der Tangoclub Bohemio e.V. im Mini-Salon des L’Arabesque zum Bailongo Bohemio durch. Unter dem Kandelaber wird das Café zur kleinen Tangopiste. DJ Vagabundo (Jörn Kitzhöfer) mischt Tänzern und Zuschauern einen kokett-tänzelnden Cocktail zum Feierabend aus Classico, Nuevo und Non. Darüber hinaus hat der lauschige Biergarten im Hinterhof die Pforten geöffnet und die bezaubernde Abendkarte des L’Arabesque  sorgt für Glückseligkeit zur Wochenmitte!

Also, weitersagen, vorfreuen, mittänzeln! Bohemio freut sich auf eine Menge „Spaß am Dienstag“ mit Euch.

Viele Grüße euer Team um Bohemio, Vagabundo und L’Arabesque!

Bohemios neuer Einsteigerkurs ab 23.05. in Bielefeld

(VK) Die Chance für alle Neueinsteiger, Wiederholungstäter, Basisbegierigen und Rollenwechsler: Bohemios neuer Einsteigerkurs in Bielefeld startet am 23.05.2017 um 19.30.
Direkt online anmelden unter: http://bohemio.de/einsteiger/, weitersagen, vorfreuen und los geht’s.

Viele Grüße

Ihr/Euer
Vagabundo

Heitere Aussichten für das Tangojahr

(VK) Unser Jubiläumsjahr schreitet voran: nach einem langen Themenstunden-Tag unter dem Motto „Tutti Frutti – ein Best of“ den Freiraum in Ahlen bespielt haben, zieht es das Vagabbundo nun in der nächsten Woche wieder einmal zum Tango in die Hauptstadt zu unseren alten Freunden um Stravaganza und Gerhard Schiewe.

In den nächsten Monaten werden wir neben süßen kleinen Kunstaktionen vor allem die gesamte Schülerschaft des Vagabundo in Atem halten: gerade befinden wir uns in der Recherchephase zu unserem Jubiläumskatalog „Vagabunt – 10 Jahre Tango Vagabundo“, welcher im Rahmen unserer Oktobernachtschicht 2017 vorgestellt werden wird. Dazu werden wir in den nächsten Monaten viele von euch interviewen, Worte finden, schreiben, zusammensuchen und rückblicken lassen.

Das Jahr bleibt vagabunt – das kann ja heiter werden 😉

Viele Grüße und eine schöne Woche wünscht

Euer

Team VagaBande

Neue Tangodanza mit Beiträgen des Team VagaBande

(VK) Soeben frühlingsfrisch erschienen: die neue Ausgabe der Tangodanza.

Diesmal finden tänzelnde Literatten auch zwei (wie wir hoffen) interessante Artikel aus dem Hause Vagabundo.

Lena berichtet im dritten Teil der Serie „Tangolehrerausbildungen“ über die Ausbildung bei Peter Hölters und Martina Schürmeier im Todo Tango Dortmund. Darüber hinaus stellt Jörn den Tangofotografen Michael Pohl aus Detmold vor (von dem auch das Coverfoto der aktuellen Ausgabe stammt).

Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht

Euer

Team VagaBande

http://www.tangodanza.de/product_info.php/products_id/1294/cPath/1/zeitschriften/ausgabe-2/2017-(nr.-70).html

10 Jahre Vagabundo – der gratis Themenstunden-Tag

10 Jahre Vagabundo – der Thementag

(VK) Unser Jubiläumsjahr schreitet voran und es gibt wieder ein kleines Geburtstagsgeschenk auszupacken!

Am 02. April wird der Freiraum zur Feierfläche. Von 10-17 Uhr gibt es Tango non-stop.

3 Workshops, 2 Intermezzi und alles gratis als kleines Dankeschön für 10 vagabunte Jahre:

Hier die Übersicht:

10.00-11.30: Tutti Frutti – ein Best-of der schönsten Vagabundo-Schritte aus 10 Jahren

11.30-13.00: Intermezzo I (Mittagspausen-Practica: Classico)

13.00-14.30: Tango Räubermenü – Tanzschritte anderer Tänze im Tangogewand

14.30-15.30: Intermezzo II (Tango Café: Cine Tango (nur Filmmusik))

15.30-17.00: Tutti Frutti II – das Best-of geht weiter

Anmeldungen – bitte paarweise (max. 20 Teilnehmer pro Workshop) bitte per Mail direkt an: info@tango-vagabundo.de

Wir freuen uns auf einen vagabunten Tag mit Euch!

Härzklopfen II mit Tangoinpetto, DJ Terzett Le Majoé und Maenas

Design: Annelena Witthus

(VK) Im Märzen, dem Tänzer klopfts Härzchen rasant…

Am 11.03.2017 ist es endlich wieder soweit: zum zweiten Mal präsentieren Schuhfabrik und Vagabundo das Härzklopfen!

Mit Tangoinpetto kommen uns gute Freunde ins Haus.  Nachdem sie 2015 ihren ersten NRW-Gig bei uns spielten, haben sie sich schnell eine Fangemeinde aufgebaut und es entstand eine zauberhafte Komplizenschaft mit dem Vagabundo, von Spontanaktionen in Münster bis zu unseren gemeinsamen Auftritt in der Kulturkirche Altona auf Gerhard Schiewes Eigenkomposition „Tango Vagabundo“. Inzwischen unterstützen Sie auch als Mitglieder den frisch gegründeten Verein Tango Bohemio e.V. Und nun sind sie endlich wieder da und wir freuen uns auf einen berauschenden Abend.

Mit ihrem Stil und Spiel zwischen klassischem Tango, mitreißenden Eigenkompositionen und Interpretationen z.B. bekannter Filmthemen berauschende sie in einzigartiger Leichtigkeit Tänzer und mitlauschende Zaungäste. Nostalgisch, frisch, mit einem Hauch von Musette und Gipsy erheben sich Gefühle zwischen Ballsaal, Kino und Straßenmusik bei Sonnenuntergang.

Der Abend startet um 20.00 (!) mit einem konzertanten Set, anschließend wird der Konzertsaal zur Tanzfläche und es folgen zwei tanzertante Sets. Zwischen den Sets und im Anschluss komponiert das DJ Tezett Le Majoé (Lena Witthus, Marco Grabowski und Jörn Kitzhöfer) einen hinfortreißenden Salonmisch aus Tango Classico und Non.

Als weiteres Highlight wird Sabrina Kohl die neuesten Stücke ihrer Frischjahreskollektion aus dem Hause MAENAS im Separee präsentieren.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Schuhfabrik und Bohemio e.V. diesen wunderbaren Abend wieder gemeinsam mit euch durchtanzen zu dürfen!

Die Karten gibt es im VVK der Schuhfabrik (www.schuhfabrik-ahlen.de / 02382-3005) oder direkt bei Vagabundo für 13,-€. Restkarten sind, falls noch vorhanden, für 15,-€ an der Abendkasse erhältlich.