Author: Vagabundo

Straßen-Tango in Mexiko an diesem Samstag (Plan B bei Schlechtwetter, inklusive)

bIDVtL5Dnj-rQCdLfv8CHzFpYH1HdXcJVHQ6fc5H5co

(VK) Arriba und Glückauf!

Der Tango Argentino treibt es in Ahlen bunt…vagabunt. Und das schon seit zehn Jahren. Pünktlich zum nahenden Sommer wird der Argentino für eine Nacht zum Mexicano und bittet lokale Tänzer aus der Nachbarschaft genauso wie fahrendes Volk aus der Region zum Tanz. Vagabundo und der Verein Tango Bohemio laden am 11.06. ab 21 Uhr zu einem Tangosalon unter dem Sternenhimmel des Ahlener Südens ein, um damit das Stadtteilfest „Fiesta Mexikana“ auf der Gemmericher-Straße tänzelnd ausklingen zu lassen. Die musikalische Mischung aus Classico (angereichert mit einem pfefferigen Schuss Mexiko) und Non  lässt Tänzerherzen höher schlagen und Zaungäste aufhorchen. Bei gewittrigen Umständen zieht Tango-Mexiko spontan in den Glückaufsaal (Glückaufplatz 1, 59229 Ahlen)  um.

Der Einschritt ist frei!

Wir freuen uns auf die ersten Ahlener Frischluftschritte dieser Saison mit Euch!

Freigeisterstunde mit Tangotrick vorab

fr01

(VK) Die Freigeisterstunde wird ab diesen Sonntag noch bunter: Vorab (15.45-16.30) unterrichtet Jörn einen Tangotrick (diesmal Patadas für beide Rollen). Teilnahme: 6,-€ / 3,-€ (für Bohemiomitglieder).

Anschließend ist die Fläche des Ahlener Freiraums „Alte Molkerei“ frei zum Üben, Vertiefen oder einfach als nachmittäglicher Salon auf großem Parkett mit Spiegelwand.

Vagabundo und Bohemio freuen sich auf einen verspielten Nachmittag mit Euch

Tangowonnen im Mai
KAIK4024
(VK)

„Überall ist Wunderland. Überall ist Leben. Bei meiner Tante im Strumpfenband. Wie irgendwo daneben.“ (Ringelnatz)

Der Wonnemonat lässt gerade Herzen flattern und auch die Füße fühlen sich in diesen Tagen äußerst beflügelt. Also hineingeflattert in die diesjährigen Tangowonnen des Tango Vagabundo am 14. Mai ab 21.00 Uhr. Im Grünen Saal der Schuhfabrik wird rund um den Maibaum die Tanzfäche zur duftig-zwitschenden Spielwiese. Musikalisch mischt DJ Vagabundo eine verhexte Maibowle zwischen verspielten Classicos und anreizend-taumeligen NoTangos.

Damit es auch an diesem Abend nicht nur bei Schmetterlingen im Bauch bleibt und um auch das heimische Küchenpersonal ein bisschen früher auf die Wiese bummeln lassen zu können, erfüllen die Küchenelfen der Schuhfabrik gastronomische Herzenswünsche bis(s) 22.00.

Einschritt wie immer: 5,-€
Dresscode: rote Socke/ rotes Strumpfband (die Direktion behält sich Stichproben am Eingang vor 😉

Das Team VagaBande freut sich auf einen wonnigen Abend mit euch

Wenn Mechatroniker Frühlingsgefühle bekommen…

It takes two to Tango but four to Polo…

Westfälische Präzision in Fuß- und Handwerk in Hannoveraner Werkstatt. Das Ergebnis findet ihr hier. Vielen Dank an meine lieben Kollegen aus dem Haus (Marco Grabowski) und Bielefeld (Marcus Freitag und Christian Anderson) 😉 Für den Reifenwechsel zum Sommer hat die Tangowerkstatt noch Termine frei!

Vorpremiere „ein letzter Tango“ + Kinoschwoof des Bohemio

12914991_968584053222865_1585555570_o(Design: Sascha Schleef)

(VK) Der Tango schwooft im Lichtwerk. Zur deutschen Vorpremiere von „ein letzter Tango“ laden das Lichtwerk Bielefeld und Tango Bohemio zu einem schrittreichen Abend ins Foyer.

Um 18.00 Uhr startet der Film mit einer kleinen Einführung durch Jörn vom Vagabundo. Nach dem Film, zwischen 19.30 und 22.00 wird dann das Kinofoyer im Erdgeschoss zum Tangosalon. Das DJ-Duo LeMá präsentiert einen Misch zwischen Tango Classico, Non und Cine-Tangos.

Tango Vagabundo bedankt sich sehr für die Einladung von Bohemio und Lichtwerk und freut sich riesig auf die gemeinsamen Ausschreitungen mit euch an diesem bohèmen Abend.

Karten gibt es im VVK des Lichtwerkkinos Bielefeld. Der Salon ist gratis. 🙂

Härzklopfen in Ahlen

12698851_995787580487035_1493912141_o Fotobearbeitung: A.W.

(VK)

Der März lässt Tangoherzen höher klopfen. Zum zweiten locken Schuhfabrik Ahlen und Tango Vagabundo Tangoinpetto zu sich ins Haus. Nach ihrem NRW-Debüt im letzten Jahr komplettieren sie sich nun als Trio (Akkordeon, Violine und Cello) auf der Bühne. Wer das große Glück hatte, dieses hinfortreißende Ensemble zu erleben, weiß um den verteufelt schönen Spagat, mit denen sie klassische Kompositionen des argentinischen Tango mit einer Selbstverständlichkeit aus Filmmelodien und Eigenkomositionen treffen und flirten lassen. Ein brisanter Zauber zwischen Straßenmusik und Konzertatmosphäre. Wie geschaffen für Schuhfabrik und Vagabundo.

Doch dabei soll es an diesem Abend nicht bleiben: Das Vagabundo hat Komplizen eingeladen, die dem Abend zudem ihre persönliche Note verleihen: DJ Christian vom El Tranvia in Enger wird um die konzertanten und tanzertanten Sets herum die Fläche akustisch verzaubern, während das Modelabel Maenas aus der Ruhrstadt mit Tango Couture für Sie und Ihn im Séparée aufwartet.

Kleine NRW-Premiere wird zudem die Erstvorstellung von Gerhard Schiewes Neukomposition „Tango Vagabundo“.

Ein komplizenhaft-schöner Abend für die Tango-Szene und alle die mitlauschen wollen! Wir freuen uns darauf.

Karten gibt es im VVK direkt über die Schuhfabrik für 13,-€; Restkarten an der Abendkasse für 15,-€

 

 

Ich hab noch einen Tanzschuh in Berlin…

12556976_922844604463477_414059884_o (1)

(VK) Das Jahr ist noch frisch, das letzte Lametta ist abgehustet und von der Schulter geklopft und so langsam macht es sich wieder bemerkbar, das Fernweh Richtung Berlin…Zum achten Mal begibt sich das Vagabundo auf die Expedition „HauptstadtTango“. Vom 19. bis 24. März (Samstag bis Gründonnerstag) trainieren und tänzeln wir von früh bis spät, pendeln zwischen Trainingsraum und Salon, bekommen Besuch von alten Freunden (Duo Stravaganza) und überlassen zwischenzeitlich die Führung der Stadt selbst, tauchen ein in Stadthistorie oder versumpfen zwischen Schuhkauf, Currywurst und Kreuzberg.

Die Anmeldung (nach Absprache auch einzeln: mehrere Tänzer sind noch auf Tanzpartnerinnensuche) ist nur noch bis Ende Januar möglich.

Veihnachtstour mit dem Vagabundo
Cartoon Hohoho TangoCartoon: Kitzhöfer
Weihnachtszeit…Leuchtende Tänzeraugen aller Orten: zum letzten Mal in 2015 werden Ahlener Schuhfabrik (12.12.) und die Restauration Bartsch (18.12.) jeweils ab 21.00 Uhr zum Tangosaal. Auch die Engelchen vom Team VagaBande bekommen bei den Aussichten auf eine schöne Bescherung Herzgerumpel; putzen noch einmal vorsorglich die Tangoschläppchen, stellen die geschmückte Tanne in die Saalmitte, falten emsig selbstgemalte Flyer mit den Wunschzetteln für 2016 und packen liebevoll verschnürte musikalische Päckchen für alle braven Classico- und Nuevotänzer am knisternden DJ-Pult.
Am späteren Abend wird dann, wie in jedem Jahr, der Plattenplauderer zum Märchenonkel und tauscht inmitten der musikalischen Bescherung das Mischpult mit dem Lesesessel.
Das Küchenpersonal zwischen Ahlen und Bielefeld nimmt eure gastronomischen Wunschzettel bis 22.00 Uhr entgegen.
Also, „lasst uns froh und bunter sein“, glühweinbenebelt ein letztes Mal die Tanne umtänzeln und rauschend in die zweite Dezemberhälfte vagabundieren.
Das Team VagaBande freut sich auf zauberschöne Abende mit Euch
+++Tänzerische Wetteraussichten für die Novemberfreitage: stürmisch+++

HuracanFotos: Witthus und Schneider

Zwei Freitage im November mit stürmischen Aussichten: am 13. November fegte das Vagabundo im vollen Haus mit vielen Gästen von nah und fern über die herbstbelaubte Fläche. Auch einige unserer frischen Novizen boten ihren tänzerischen Einstand und während draußen Gewitter und Regen das Dach der Schuhfabrik umrüttelten, tobte sich drinnen im Heimathafen des Vagabundo eine Meute bekannter und neuer Gesichter zum namensgebenden Titel „El Huracan“ aus.

Nun weht bis zum 20. November wieder ein kreatives Lüftchen durch den Saal und das Sturm“hoch“ zieht langsam über die A2  weiter Richtung Bielefeld, um dann pünktlich um 21.00 die Dielen und Balken der Restauration Bartsch zum Ächzen zu bringen.

Das Team des Vagabundo freut sich auf Euch…bleibt stürmisch…

Jubel, Trubel, Schreiterkeit

12164890_939153369483790_1402279075_o

Fotos: Vagabundo (Schleef, Witthus, Paula Steimann)

(VK) Die Herbstferien erreichen den Zenit und das Vagabundo tanzt entlang der A2 auf allen Hochzeiten. Themenstunden im Ahlener Pferdestall, Nachtschichten in der Schuhfabrik, Schnupperworkshops in der westfälischen Tiefebene und an diesem Freitag (16.10.) schwoofen wir nun in der Restauration Bartsch in Bielefeld dem Ferienende entgegen.

Der Herbst ist heiß und wir freuen uns auf weitere laubrauschende Ausschreitungen mit allen Vagabundos und Komplizen des fahrenden Volkes von nah und fern…