(VK) Der Tango schwooft im Lichtwerk. Zur deutschen Vorpremiere von „ein letzter Tango“ laden das Lichtwerk Bielefeld und Tango Bohemio zu einem schrittreichen Abend ins Foyer.
Um 18.00 Uhr startet der Film mit einer kleinen Einführung durch Jörn vom Vagabundo. Nach dem Film, zwischen 19.30 und 22.00 wird dann das Kinofoyer im Erdgeschoss zum Tangosalon. Das DJ-Duo LeMá präsentiert einen Misch zwischen Tango Classico, Non und Cine-Tangos.
Tango Vagabundo bedankt sich sehr für die Einladung von Bohemio und Lichtwerk und freut sich riesig auf die gemeinsamen Ausschreitungen mit euch an diesem bohèmen Abend.
Karten gibt es im VVK des Lichtwerkkinos Bielefeld. Der Salon ist gratis. 🙂
(VK)
Doch dabei soll es an diesem Abend nicht bleiben: Das Vagabundo hat Komplizen eingel…aden, die dem Abend zudem ihre persönliche Note verleihen: DJ Christian vom El Tranvia in Enger wird um die konzertanten und tanzertanten Sets herum die Fläche akustisch verzaubern, während das Modelabel Maenas aus der Ruhrstadt mit Tango Couture für Sie und Ihn im Séparée aufwartet.
Kleine NRW-Premiere wird zudem die Erstvorstellung von Gerhard Schiewes Neukomposition „Tango Vagabundo“.
Ein komplizenhaft-schöner Abend für die Tango-Szene und alle die mitlauschen wollen! Wir freuen uns darauf.
Karten gibt es im VVK direkt über die Schuhfabrik für 13,-€; Restkarten an der Abendkasse für 15,-€
(VK) Das Jahr ist noch frisch, das letzte Lametta ist abgehustet und von der Schulter geklopft und so langsam macht es sich wieder bemerkbar, das Fernweh Richtung Berlin…Zum achten Mal begibt sich das Vagabundo auf die Expedition „HauptstadtTango“. Vom 19. bis 24. März (Samstag bis Gründonnerstag) trainieren und tänzeln wir von früh bis spät, pendeln zwischen Trainingsraum und Salon, bekommen Besuch von alten Freunden (Duo Stravaganza) und überlassen zwischenzeitlich die Führung der Stadt selbst, tauchen ein in Stadthistorie oder versumpfen zwischen Schuhkauf, Currywurst und Kreuzberg.
Die Anmeldung (nach Absprache auch einzeln: mehrere Tänzer sind noch auf Tanzpartnerinnensuche) ist nur noch bis Ende Januar möglich.
Zwei Freitage im November mit stürmischen Aussichten: am 13. November fegte das Vagabundo im vollen Haus mit vielen Gästen von nah und fern über die herbstbelaubte Fläche. Auch einige unserer frischen Novizen boten ihren tänzerischen Einstand und während draußen Gewitter und Regen das Dach der Schuhfabrik umrüttelten, tobte sich drinnen im Heimathafen des Vagabundo eine Meute bekannter und neuer Gesichter zum namensgebenden Titel „El Huracan“ aus.
Nun weht bis zum 20. November wieder ein kreatives Lüftchen durch den Saal und das Sturm“hoch“ zieht langsam über die A2 weiter Richtung Bielefeld, um dann pünktlich um 21.00 die Dielen und Balken der Restauration Bartsch zum Ächzen zu bringen.
Das Team des Vagabundo freut sich auf Euch…bleibt stürmisch…
Rosen, welche Rosen?
Selbst Jack Lemmon und Joe E. Brown tanzen in „Some like it hot“ (dt.: Manche mögen’s heiß) mit einer Nelke zu Cumparsita-Klängen – und das auch noch mit getauschten Rollen. Und auch wir kommen ohne Rosen, schwarz-weiße Schuhe oder angestaubte Rollenverteilungen (Damen-Herren) aus. Davon zumindest konnte sich Jan Dresing vom Westfalenblatt überzeugen, der uns vor ein paar Monaten in unseren Kursen an der Universität Bielefeld besucht hat und einen wunderbar formulierten Artikel über uns geschrieben hat.
Tango VagabUnido tanzt der Uni auf der Nase rum, mal hier, mal dort, mal überall. In entspannt kreativ-freier Atmosphäre und einem Hauch urbaner Industriebetonanlage konnten wir mit euch Studierenden und Nicht-Studierenden ein Forum für Tangotänzelnde schaffen. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre mit euch – fernab aller Tangoklischees!
Vielen Dank an Jan Dresing für den tollen Artikel und an alle VagabUnidos für mitlerweile 5 Jahre „wildes“ Tangotanzen 🙂
Eure Vagabande!
Auch in der Universität Bielefeld schlägt das Vagabundo seine Wurzeln. Mit dem Start des neuen Semesters starten ab dem 19.10.15 zwischen Betonverzahnungen und Studialltag unsere Kurse:
- Montags,17:30-19:00: Anfängerkurs, P01-200 (Hochschulsport)
- Montags,18:00-19:30: Technik Tutorium, C2-144 (VagabUnido Hochschulgruppe)
- Montags,19:45-21:15: Fortgeschrittenenkurs, T0-260 (VagabUnido Hochschulgruppe)
Einfach vorbeikommen und das Nachtschattengewächs gemeinsam im neuen Licht erblühen lassen. Wir freuen uns auf kreative und tänzelnde Stunden,
Euer Team Vagabundo!
Fotos: Vagabundo (Schleef, Witthus, Paula Steimann)
(VK) Die Herbstferien erreichen den Zenit und das Vagabundo tanzt entlang der A2 auf allen Hochzeiten. Themenstunden im Ahlener Pferdestall, Nachtschichten in der Schuhfabrik, Schnupperworkshops in der westfälischen Tiefebene und an diesem Freitag (16.10.) schwoofen wir nun in der Restauration Bartsch in Bielefeld dem Ferienende entgegen.
Der Herbst ist heiß und wir freuen uns auf weitere laubrauschende Ausschreitungen mit allen Vagabundos und Komplizen des fahrenden Volkes von nah und fern…
In den Herbstferien pausieren wie in jedem Jahr die regulären Wochenklassen in Ahlen, dafür bieten wir allen Tangofüßlern ein abwechslungsreiches Alternativprogramm an (auch im Tangoticker einzusehen):
- an beiden Mittwochsterminen wird eine Themenstunde um 19.30 stattfinden: Woche I = Canyengue, Woche II: Kreatives Caminar
- nach den Themenstunden folgt jeweils ein Intermezzo von 21.00 bis 23.00 zum freien Tanzen und Üben
- die Oktobernachtschicht versüßt allen Daheimgebliebenen die Herbstpause am 10.10. ab 21.00 (Schuhfabrik)
Wir freuen uns auf einen schönen Herbst mit Euch
An diesem Samstag wird zum vorerst letzten Mal unsere Choreographie „Schritt Waise Erinnerung“ im Rahmen des Theaterfestes im Theater am Wall in Warendorf (kleine Kreisstadt in der Nähe von Ahlen 😉 aufgeführt…
Hier der Veranstaltungshinweis der NW
Los geht es um 19.30. Unser Auftritt findet um ca. 20.00 statt. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss geht es dann direkt nach Ahlen weiter zur Tango Nachtschicht 🙂
Seid dabei, seid vagabundo…