Mit der neuen Herbstsaison 2016 starten neben den üblichen Klassen auch mehrere, neue Angebote am Mittwoch.
- 18.00 Uhr: Tango I für absolute Neueinsteiger, Schuhfabrik Ahlen (Königstraße 7)
- 19.30 Uhr: Club Bohemia – ein 2x monatlich stattfindendes Angebot, dass sowohl die Folgendentechnik vertieft, als auch allen Teilnehmerinnen die Führendenrolle vermittelt. Das Kennenlernen und Erlernen der Führendenrolle wird von vielen Frauen bereits für sich entdeckt. Hier arbeiten wir mit den Gegebenheiten dieser anderen Perspektive, Gestaltungsmöglichkeiten und praktische Umsetzung (Anmeldung bitte direkt an kitzhoefer@bohemio.de). Termine 2016: 14.09./ 28.09./ 05.10./ 26.10./ 09.11./ 23.11./ 07.12./ 21.12.
Wir freuen uns auf einen heißen Herbst mit Ihnen / Euch. Die erste Nachtschicht der Herbstsaison findet am 10.09. ab 21.00 in der Schuhfabrik statt 🙂
HansaTango – Tangoexpedition des Tango Bohemio nach Hamburg
(VK) Oh Hamburg meine Perle… Die Spree im Frühling, die Elbe im Herbst. Pünktlich zu den Herbstferien zieht es das Tango Bohemio zum Tänzeln an die Landungsbrücken.
Quasi als Jungfernfahrt des noch frischen Tangovereins zwischen Ahlen und Bielefeld machen wir uns auf, ein verlängertes Wochenende, von Donnerstag bis Sonntag rund um St. Pauli zu trainieren, die Salons zu erkunden und uns den sehnsüchtigen des Hamburger Hafens um die Nase wehen zu lassen.
Das Rundum-Sorglos-Paket wird geleitet von Jörn Kitzhöfer und umfasst neben der 3x stattfindenden Klasse am Vormittag (jeweils 4 UE) gemeinsame Ausflüge, eine Führung und einen Besuch des St. Pauli Museums, nahe der Davidswache.
Hier die Eckdaten:
- Datum: 13.-16. Oktober 2016
- An- und Abreise per ICE (ab Biefeleld)
- 3x Übernachtung + Frühstück im Hotel (St. Pauli)
- 3x Unterricht (12 UE) im Tangostudio La Yumba
- Führung und Museumsbesuch (St. Pauli)
- Gemeinsame Salonbesuche (Do/Fr/Sa)
- Gesamtkosten: 320,-€ pro Person
Interessenten melden sich bitte zeitnah bei info@bohemio.de.
Weitere Infos erhaltet ihr darüber hinaus im direkten Gespräch mit uns.
Anmeldungen bis 28.08. 2016
Wir freuen uns, mit euch auf diese kleine Herbsttour gehen zu können und spannende Aha-Erlebnisse in Unterricht und freier Wildbahn auszukosten.
(VK) Es ist vollbracht! Eine aktions- und erlebnisreiche Frühsommersaison liegt hinter uns. Mit einem vollen Terminkalender, qualmenden Reifen und Kribbeln in den Füßen, haben wir zwischen Hamm, Harsewinkel, Ahlen, Dortmund und Bielefeld, den Tanzteppich ausgerollt, Salons organisiert, unterrichtet, Shows auf die Bretter gestellt, gebastelt, gefilmt. Dies wäre ohne das wunderbare Team von Vagabundo und Bohemio genauso illusorisch gewesen, wie ohne das bunte, zahlreiche Publikum, die zauberhaften Mittänzelnden und Gäste und die Unterstützung von allen, die immer wieder das vierbeinige Fabelwesen in freier Wildbahn füttern und streicheln. Mehr als ein herzliches Dankeschön für euch alle und eure ständige Tatkraft!
Nun stehen die letzten Termine auf dem +++Tangoticker+++, bevor wir uns eine Ruhewoche (25.07.-30.07.) gönnen:
Neben den Sommerlektionen lädt das Bohemio an diesem Sonntag noch einmal zur Freigeisterstunde mit vorhergehendem Tangotrick (Sandwich-Variationen (LeMá)) ab 15.45 in den Freiraum Alte Molkerei (Friedenstraße Ahlen). Wir freuen uns darauf, noch einmal mit euch, zu lernen, zu tanzen und uns gegenseitig kreativ anzutreiben. Für den Tangotrick ist eine vorherige Anmeldung, zur besseren Planbarkeit, für uns hilfreich.
Ab Sonntag, 31.07. starten dann wieder die üblichen Sommerklassen.
Viele Grüße
Euer
Team VagaBande und Bohemio
(VK) Wir alle warten. Wir alle suchen. Um uns, in uns. Und finden oftmals etwas ganz anderes.
Schuhe suchen den Besitzer, Restauration sucht Gäste, Kamera sucht Protagonist. Das Bandoneon verzweifelt die richtigen Töne. Und was bleibt?
Abwarten und Bier trinken…
„Ich suche nicht, ich finde“ (Picasso)
Das Tango Vagabundo bedankt sich für die zahlreichen Zuschauer bei der diesjährigen Nacht der Klänge in Bielefeld. Ihr wart großartig!
Und wir sind voller Tatendrang!
Bis bald
Euer
Team VagaBande
Impressionen vom Harsewinkeler Weinmarkt (Tanz: Jörn Kitzhöfer und Annelena Witthus / Video: Eva-Maria Konnertz (Vielen Dank))
(VK) Der Sommer steckt noch in den Startlöchern und dennoch touren Vagabundo und Bohemio schon seit Wochen von Auswärtsspiel zu Auswärtsspiel; in- und aushäusig!
Ahlen-Mexiko, Ausschreitungen auf dem Harsewinkeler Weinmarkt und nun, frisch frisiert und motiviert in das beste Haus am Platze, dem Stunikenhaus in Hamm geritten. Für einen Nachmittag wird der Wintergarten zur vagabunten Sommerpiste. Ab 16.00 ist das fahrende Volk von nah und fern eingeladen, dem historischen Schmuckstück frischen Wind einzuhauchen. Vorab (15.30 Uhr) wird das Vagabundo® eine halbstündige Schnuppereinheit für zukünftige Novizen bieten.
Der Einschritt liegt bei 3,-€ für Stuniken-Club und Bohemio-Mitglieder. Alle anderen zahlen schlanke 5,-€.
Wir, Vagabundo und Bohemio freuen uns auf einen Schwoof der besonderen Sorte mit Euch
(VK) Wettertechnisch ein Wechselbad der Gefühle, treiben sich auch Vagabundo und Bohemio an diesem Wochenende drinnen und draußen herum.
Am Freitag, 17.06. legen wir um 21.00 Uhr wieder in unserem Heimathafen, dem Bartsch in Bielefeld an, und lassen inhäusig beim Tangoschwoof den Frühlingsgefühlen freien Lauf. Die Küche lockt wie immer bis 22.00 Uhr.
Die Teller bei Bartsch sind leer zu kratzen; am Sonntag, 19.06. soll es dann bei bestem Wetter am Nachmittag auf der ersten Weinfestmilonga des Bohemio nach Harsewinkel weitergehen. Von 16.00 bis 20.00 Uhr rollen wir den Tanzteppich am Markt aus. Eingeladen sind neben dem fahrenden Volk der Tangogemeinde auch die fliegenden Flohmarkthändler unter euch, die gebrauchte Tangomode und Accessoires feilbieten möchten. An der Tanzfläche wird euch dafür Platz eingeräumt.
Ob drinnen oder draußen, Bielefeld oder Harsewinkel; lasst uns das letzte Frühlingswochenende vagabunt vertanzen.
Es freuen sich auf Euch
Vagabundo und Bohemio
(VK) Arriba und Glückauf!
Der Tango Argentino treibt es in Ahlen bunt…vagabunt. Und das schon seit zehn Jahren. Pünktlich zum nahenden Sommer wird der Argentino für eine Nacht zum Mexicano und bittet lokale Tänzer aus der Nachbarschaft genauso wie fahrendes Volk aus der Region zum Tanz. Vagabundo und der Verein Tango Bohemio laden am 11.06. ab 21 Uhr zu einem Tangosalon unter dem Sternenhimmel des Ahlener Südens ein, um damit das Stadtteilfest „Fiesta Mexikana“ auf der Gemmericher-Straße tänzelnd ausklingen zu lassen. Die musikalische Mischung aus Classico (angereichert mit einem pfefferigen Schuss Mexiko) und Non lässt Tänzerherzen höher schlagen und Zaungäste aufhorchen. Bei gewittrigen Umständen zieht Tango-Mexiko spontan in den Glückaufsaal (Glückaufplatz 1, 59229 Ahlen) um.
Der Einschritt ist frei!
Wir freuen uns auf die ersten Ahlener Frischluftschritte dieser Saison mit Euch!
(VK) Die Freigeisterstunde wird ab diesen Sonntag noch bunter: Vorab (15.45-16.30) unterrichtet Jörn einen Tangotrick (diesmal Patadas für beide Rollen). Teilnahme: 6,-€ / 3,-€ (für Bohemiomitglieder).
Anschließend ist die Fläche des Ahlener Freiraums „Alte Molkerei“ frei zum Üben, Vertiefen oder einfach als nachmittäglicher Salon auf großem Parkett mit Spiegelwand.
Vagabundo und Bohemio freuen sich auf einen verspielten Nachmittag mit Euch
„Überall ist Wunderland. Überall ist Leben. Bei meiner Tante im Strumpfenband. Wie irgendwo daneben.“ (Ringelnatz)
Der Wonnemonat lässt gerade Herzen flattern und auch die Füße fühlen sich in diesen Tagen äußerst beflügelt. Also hineingeflattert in die diesjährigen Tangowonnen des Tango Vagabundo am 14. Mai ab 21.00 Uhr. Im Grünen Saal der Schuhfabrik wird rund um den Maibaum die Tanzfäche zur duftig-zwitschenden Spielwiese. Musikalisch mischt DJ Vagabundo eine verhexte Maibowle zwischen verspielten Classicos und anreizend-taumeligen NoTangos.
Damit es auch an diesem Abend nicht nur bei Schmetterlingen im Bauch bleibt und um auch das heimische Küchenpersonal ein bisschen früher auf die Wiese bummeln lassen zu können, erfüllen die Küchenelfen der Schuhfabrik gastronomische Herzenswünsche bis(s) 22.00.
Einschritt wie immer: 5,-€
Dresscode: rote Socke/ rotes Strumpfband (die Direktion behält sich Stichproben am Eingang vor 😉
Das Team VagaBande freut sich auf einen wonnigen Abend mit euch
It takes two to Tango but four to Polo…
Westfälische Präzision in Fuß- und Handwerk in Hannoveraner Werkstatt. Das Ergebnis findet ihr hier. Vielen Dank an meine lieben Kollegen aus dem Haus (Marco Grabowski) und Bielefeld (Marcus Freitag und Christian Anderson) 😉 Für den Reifenwechsel zum Sommer hat die Tangowerkstatt noch Termine frei!